Über uns

Unternehmen

„Durch Form, Farbe und Funktion werden unsere Deckensysteme zu wertgebenden Komponenten eines jeden Raumes."

Form

Unsere Deckenelemente lassen sich in viele Formen bringen, so sind den Gestaltungsspielräumen formal kaum Grenzen gesetzt

Farbe

Kreative, farbige Deckengestaltung mit werksseitig eingefärbten Deckenelementen in vielfältigen Kombinationen von Deckschicht, Lochlaibung und Vlies

Funktion

Vogl Deckensysteme erlauben durch Integration von Beleuchtung und Technik mannigfaltige Zusatzfunktionen

Mission

Unternehmen

Als inhabergeführter Familienbetrieb verfolgen wir eine Unternehmenspolitik, die von Nachhaltigkeit, Kontinuität und Flexibilität geprägt ist.

Unser langfristiges Interesse richtet sich auf den Substanzerhalt, womit wir unsere Unabhängigkeit, sowie die Rentabilität und die Zukunft des Unternehmens sichern.

Kunden

Der Kunde ist unsere Zukunft. Wir verfolgen das Ziel, mit unseren Kunden dauerhafte und partnerschaftliche Geschäftsbeziehungen zu pflegen und eine gleichbleibend hohe Qualität im beauftragten und zugesagten Umfang zu liefern.

Reklamationen

Reklamationen verstehen wir als unsere Chance zur Verbesserung unserer Arbeit. Bei der Bearbeitung von Beanstandungen sind wir bestrebt, uns zu profilieren und uns positiv vom Wettbewerb abzuheben. Wir leben mit Überzeugung den Service-Gedanken, führen mit dem Kunden eine offene, ehrliche Kommunikation und stellen ihm Ansprechpartner mit hoher fachlicher und sozialer Kompetenz zur Seite.

Mitarbeiter

Wir bieten unseren Mitarbeitern langfristige und sichere Arbeitsplätze unter guten und fairen Arbeitsbedingungen und bemühen uns um eine hohe Identifikation der Mitarbeiter mit dem Unternehmen.

Gesellschaft und Ethik

Als personalintensives Unternehmen stellen wir uns unserer gehobenen gesellschaftlichen Ver­antwortung bei der Schaffung und Erhaltung von Arbeits- und Ausbildungsplätzen.

Wir achten im Unternehmen auf die Wahrung des sozialen Friedens und der sozialen Gerechtigkeit und den Schutz der Menschenwürde jedes Beschäftigten.

Wettbewerb

Wir stellen uns dem Wettbewerb mit anderen Anbietern, weil er uns in unseren Bemühungen um Bedarfsorientierung, Qualitäts- und Kostenoptimierung anspornt und uns als Maßstab für das technisch und wirtschaftlich Machbare dient.

Lieferanten

Unsere Lieferanten sehen wir in erster Linie als Geschäftspartner, deren Zuverlässigkeit, Qualität und Treue wir mit Toleranz und fairen Konditionen begegnen.

Unsere Werte

Kompetenzzentrum

In unserem Kompetenzzentrum bieten wir nicht nur interne Weiter- und Fortbildungen, sondern ganzjährige Schulungen unserer Produkte in Theorie und Praxis an. In diesem futuristischen Gebäude treffen sich Baustofffachhändler, Verarbeiter und Architekten und profitieren von unserem Wissens- und Erfahrungsschatz.

Umwelt

Wir ermitteln und bewerten regelmäßig unsere betrieblichen Umweltrisiken und treffen zum Schutz von Boden, Luft und Wasser die erforderlichen Maßnahmen. Ziel der Maßnahmen ist es, negative Umweltauswirkungen zu minimieren und unsere Umweltleistung zu verbessern. Um die Freisetzung von Stoffen bei möglichen Betriebsstörungen zu vermeiden bzw. zu vermindern, stellen wir die erforderlichen organisatorischen, finanziellen und technischen Maßnahmen sicher.

Produktion

Entwickelt haben wir uns ursprünglich aus dem Werkzeug- und Maschinenbau. Heute produzieren wir im Werk in Emskirchen mit modernsten Fertigungsanlagen alles für eine gehobene Deckengestaltung. Unsere Grundwerkstoffe sind Gipskartonplatten und Blech.

Mehr erfahren

Unsere Geschichte

Über 70 Jahre an Erfahrung

  • 2025

    Einstieg der 3. Generation im Familienunternehmen durch weiteren Geschäftsführer Julian Vogl

  • 2020

    Erweiterung der Fertigungsanlagen sowie Neubau von Logistikhallen zur Optimierung des Materialflusses

  • 2017

    Neubau eines Verwaltungsgebäudes aus Vollholz mit modernster Ausstattung

  • 2015

    Einführung der neuen Produktlinie VoglVariety für vorgefertigte Elemente aus glasfaserverstärktem Gips

  • 2012

    Entwicklung neuer Systeme und innovativer Produkte für den trockenen Innenausbau, wie z. B. dem Falt-Fix- Formteil, dem VoglFriestape-Set, dem VoglToptec Akustikputzsystem.

  • 2009

    Ausbau der Exporttätigkeit. Der weltweite Vertrieb der Vogl-Produkte startet mit der Teilnahme auf der Leitmesse BAU 2009 in München.

  • 2008

    Einführung des Systems TPM „Total Productive Maintenance“ – ein Programm zur kontinuierlichen Verbesserung in allen Bereichen des Unternehmens.

  • 2004

    Markteinführung der VoglFuge: die Revolution der Fugenausbildung beginnt. Schnell, sicher, sauber.

  • 2002

    Start der Produktvermarktung durch das eigene Vertriebsteam.

  • 2001

    Bau des neuen Werkes in Emskirchen mit der weltweit modernsten Fertigungsanlage für Akustikdesignplatten.

  • 1990

    Entwicklung zahlreicher neuer Produkte und Systeme für den Innenausbau. Diese Vogl-Patente werden über die Marktführer der Trockenbau-Industrie vertrieben.

  • 1985

    Erich R. Vogl übernimmt die Firma von seinem Vater Anton Vogl.

  • 1964

    Entwicklung eines Stanzverfahrens für Gipskartonlochplatten. Bis zu diesem Zeitpunkt wurden die Platten per Hand gebohrt.

  • 1953

    Mit Werkzeugbau fing alles an: Firmengründung durch Anton Vogl in Emskirchen.