Licht

Deckengestaltung, mit dem richtigen Licht in Szene gesetzt

Geplantes Licht unterstützt und verändert die Raumwirkung

Beleuchtung, die Funktion und Gestaltung kombiniert

Licht

Die geplante Integration von akzentuierender oder funktionaler Beleuchtung in Akustikdesigndecken erzielt eine Ästhetik mit Farbe, Licht und Glanzgrad und als Lichtdeckenausführung funktional eine sanfte und farbmischungsvariable Flächenbeleuchtung. Klare geometrische Flächen oder freie Formen ergeben besonders kontrastreiche Wechselspiele mit unterschiedlichen Lochmusterausführungen der Akustikdesigndecken – ebenflächig oder höhenversetzt zur dreidimensionalen Akzentuierung.

Gestaltungsmöglichkeiten

Der Deckengestaltung im trockenen Innenausbau waren bisher häufiger Grenzen gesetzt, meist sobald Form mit Licht kombiniert werden sollte.

Ursache dafür war die Tatsache, dass kaum ein Hersteller das komplette Bauteil, bestehend aus Deckenformteil und exakt darauf abgestimmtem Beleuchtungselement anbieten konnte. Module mussten individuell aus dem entsprechendem Gipsformteil und einer beliebigen Beleuchtungs-komponente zusammengebastelt werden. Das kostete Zeit, es fehlte an Planungssicherheit und die Qualität bauseits überzeugte beim Endprodukt nicht immer.
 

Die Vorteile abgestimmter Formteile für integrierte Beleuchtung

  • Hohe Vielfalt an Formen und Funktionen 

  • Effiziente und nachhaltige Materialien garantieren geringen Energieverbrauch 

  • Montagefreundliches System (bekannte Materialien des Trockenbaus) 

  • Individuelle Lösungen sind nach Kundenwunsch plan- und realisierbar 

  • Nahtlose Integration der Gipsformteile in anschließende Deckenflächen 

  • Hohe Passgenauigkeit der einzelnen Teile ist der Garant für hochwertige Deckengestaltung 

  • Rationelle Montage und maximale Ergebnissicherheit durch abgestimmtes Komplettsystem

Der Deckengestaltung im trockenen Innenausbau waren bisher häufiger Grenzen gesetzt, meist sobald Form mit Licht kombiniert werden sollte.

Ursache dafür war die Tatsache, dass kaum ein Hersteller das komplette Bauteil, bestehend aus Deckenformteil und exakt darauf abgestimmtem Beleuchtungselement anbieten konnte. Module mussten individuell aus dem entsprechendem Gipsformteil und einer beliebigen Beleuchtungs-komponente zusammengebastelt werden. Das kostete Zeit, es fehlte an Planungssicherheit und die Qualität bauseits überzeugte beim Endprodukt nicht immer.
 

Die Vorteile abgestimmter Formteile für integrierte Beleuchtung

  • Hohe Vielfalt an Formen und Funktionen 

  • Effiziente und nachhaltige Materialien garantieren geringen Energieverbrauch 

  • Montagefreundliches System (bekannte Materialien des Trockenbaus) 

  • Individuelle Lösungen sind nach Kundenwunsch plan- und realisierbar 

  • Nahtlose Integration der Gipsformteile in anschließende Deckenflächen 

  • Hohe Passgenauigkeit der einzelnen Teile ist der Garant für hochwertige Deckengestaltung 

  • Rationelle Montage und maximale Ergebnissicherheit durch abgestimmtes Komplettsystem

Weitere Wohlfühlfaktoren im Raum